Am Sonntag 6. Juli 2025 war es wieder so weit. Der alljährliche Tanzsonntag der Trachtengruppe Alpnach stand auf dem Programm. Dieses Jahr war aber besonders. Der Trachtenverein führte bereits zum 30.Mal den Tanzanlass durch. Was im Guber begann, wird nun seit einigen Jahren im Schulhauswald durchgeführt.Wie schon so oft, spielte das Wetter auch dieses Jahr wieder perfekt mit. So konnte bei sehr angenehmen und trockenen Temperaturen der Festtag durchgeführt werden.Der Startschuss war am Vormittag mit dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Alpnach. Mit den schönen Jodeltönen vom Jodlerklub Alpnach und zwei Trachtentänze der Trachtengruppe wurde er feierlich gestaltet.Zum anschliessend Volksapéro war die ganze Bevölkerung herzlich eingeladen.Das Nachmittagsprogramm startete dann um 13.00Uhr. Dieses Jahr durften wir mit dem Jodlerklub Alpnach, dem Alphorntrio Carmen, Monika und Seppi, dem Fahnenschwinger Seppi von Rotz, der Trachtengruppe Dagmersellen, der Trachtengruppe Sachseln, mit der Jugend-und Kindertrachtengruppe Alpnach und der Trachtengruppe Alpnach ein buntes Programm zusammen stellen . Sehr beliebt sind die allgemeinen Tänze. Da dürfen alle die wollen , auf die Bühne kommen und gemeinsam die festgelegten Trachtentänze tanzen. Das ist immer sehr lustig und unterhaltsam. Die gemeinsame Einlage wird dann zum richtigen Höhepunkt. Es wird zusammen gebödelt, getätschelt, mit dem Besen gebeselt und gejuchtzt.Nach dem offiziellen Programm spielte die Trachtenmusik Sachseln zum freien Tanzen auf. Nachdem alle fleissigen Helfer das Festareal wieder aufgeräumt hatten, sass man noch zufrieden zusammen und blickte auf einen gelungenen Tag zurück. Gerne begrüssen wir euch auch das nächste Jahr wieder im Schulhauswald zum 31.Tanzsonntag am 5. Juli 2026.


